dabeistehen — V. (Oberstufe) in der Nähe stehen, ohne an etw. teilzunehmen Beispiel: Der Polizist stand passiv dabei und machte nichts, um die Jungen zu trennen … Extremes Deutsch
dabeistehen — da·bei·ste·hen (hat / südd ist) [Vi] bei anderen Personen stehen (und meist zusehen, was sie tun): Wir redeten alle miteinander, aber sie stand nur stumm dabei … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
dabeistehen — da|bei|ste|hen (stehend zugegen sein); sie hat bei dem Gespräch dabeigestanden; vgl. aber dabei … Die deutsche Rechtschreibung
Dabeistehen — 1. Er steht dabei wie s Kind beim Drecke. (Rottenburg.) Hülf und rathlos. Holl.: Hij staat erbij als eene kip, die eendeneijeren uitgebroid heeft, als de eenden te water gaan. (Harrebomée, I, 171.) 2. Er steht dabei wie Trumpf Sechs. Dumm und für … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zustand — Form; Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Qualität; Status; … Universal-Lexikon
assistieren — helfen; beistehen; (jemanden) unter seine Fittiche nehmen (umgangssprachlich); fördern; unter die Arme greifen (umgangssprachlich) * * * as|sis|tie|ren [asɪs ti:rən] <itr.; hat: jmdm. [nach dessen Anweisungen] bei einer Arbeit o. Ä. behilflich … Universal-Lexikon
kiebitzen — abschreiben; abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); spicken (umgangssprachlich) * * * kie|bit|zen 〈V. intr.; hat〉 (als Kiebitz) beim Kartenspiel zuschauen [<rotw. kiebitschen „untersuchen, durchsuchen“] * * * … Universal-Lexikon
unbeteiligt — ụn|be|tei|ligt 〈Adj.〉 1. nicht beteiligt, ohne teilzunehmen 2. nicht interessiert ● er ging unbeteiligt neben den anderen her ohne sich um sie zu kümmern, ohne zuzuhören; bei einer Sache unbeteiligt sein * * * ụn|be|tei|ligt [auch: … ta̮i… ]… … Universal-Lexikon
Bhimbetka — ist ein archäologischer Fundplatz in Madhya Pradesh, an dem die ältesten Spuren menschlichen Lebens in Indien gefunden wurden. Die Felsunterstände und Malereien aus der Steinzeit weisen ein Alter von bis zu 9000 Jahren auf. Das Gebiet ist von der … Deutsch Wikipedia
Corpus Highmori — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia